Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Nutzung von Quandoo for Restaurants • Pro

September 2024

1. Geltungsbereich

1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Nutzung von Quandoo for Restaurants, einschließlich der verlinkten Übersicht über die Nutzungsgebühren (nachfolgend zusammen die Quandoo for Restaurants AGB") regeln die Nutzung der durch die Quandoo Austria GmbH, (nachfolgend: Quandoo" oder Wir") angebotenen Reservierungslösung "Quandoo for Restaurants" (nachfolgend "Quandoo for Restaurants") durch Unternehmern im Sinne der jeweils gesetzlich geltenden Bestimmungen (nachfolgend: Partner" oder Sie").

1.2. Abweichende, ergänzende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Partners haben keine Geltung, auch dann nicht, wenn Quandoo in Kenntnis hiervon Leistungen ohne Widerspruch gegen die Bedingungen des Partners erbringt.

2. Vertragsverhältnisse, Registrierungsvoraussetzungen, Registrierung, Änderung der Nutzungsbedingungen

2.1. Nutzungsberechtigt sind nur Unternehmer, die voll geschäftsfähig sind. Das Vertragsverhältnis ist auf den Partner beschränkt und nicht übertragbar.

2.2 Um mit uns einen Vertrag über die Nutzung von Quandoo for Restaurants zu schließen, gibt es zwei Möglichkeiten. Auf unserer Quandoo for Restaurants Landingpage werden sämtliche von uns bereits gelistete Restaurants mit öffentlich verfügbaren Informationen aufgeführt. Sie haben (1.) die Möglichkeit, Ihr bei uns bereits gelistetes Restaurant zu beanspruchen (im Folgenden "beanspruchen" oder die "Beanspruchung"). Sofern Sie Ihr Restaurant nicht auf der Quandoo for Restaurants Landingpage finden, betätigen Sie (2.) den Button „Contact Us", über den Sie zu unserem Kontaktformular gelangen. Wir werden die Listung Ihres Restaurants prüfen und - bei positivem Ausgang - Ihr Restaurant ebenfalls auf der Quandoo for Restaurants Landingpage aufführen. Ihr aufgeführtes Restaurant können Sie dann für sich beanspruchen. Für beide Verfahren gilt, dass wir weitere Kontaktdaten abfragen (siehe nachstehende Ziffer 2.3) und über die von Ihnen angegebene Telefonnummer eine Verifizierung vornehmen. Mit Bestätigung der Tick-Box nehmen Sie unsere Quandoo for Restaurants AGB an und ein Vertragsverhältnis kommt zustande. Sie können das Listing nur dann für sich beanspruchen, wenn Sie dazu berechtigt sind, beispielsweise als Geschäftsführer, Inhaber oder Bevollmächtigter. Quandoo behält sich das Recht vor, einen entsprechenden Nachweis Ihrer Berechtigung anzufordern.

2.3 Für die Nutzung von Quandoo for Restaurants ist die Einrichtung eines Nutzerkontos durch Sie erforderlich. Zur Anmeldung benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse sowie ein selbst gewähltes Passwort. Ferner fragen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Telefonnummer ab. Sie sind verpflichtet, bei der Registrierung wahre und vollständige Angaben zu machen und diese während der Vertragslaufzeit aktuell zu halten. Sie sind damit einverstanden, dass Quandoo mit Ihnen mittels der angegebenen E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls telefonisch über die durch Sie hinterlegte Telefonnummer kommuniziert.

2.4 Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen und Dritten keinen Zugang zu Ihrem Nutzerkonto und den Ihnen von Quandoo bereitgestellten Leistungen zu ermöglichen.

2.5 Sie erhalten das nicht ausschließliche und nicht übertragbare vertragliche Recht, Quandoo for Restaurants während der Vertragslaufzeit in der zur Verfügung gestellten Version und nur im vereinbarten Umfang ausschließlich zur Verwaltung Ihrer eigenen Geschäftsprozesse unter Einhaltung der Bedingungen dieser Quandoo for Restaurants AGB zu verwenden. Urheberrechtliche Nutzungsrechte an der zugrundeliegenden Software (Computerprogramme und Datenbanken) erwerben Sie nicht.

2.6 Diese Quandoo for Restaurants AGB können von Quandoo geändert werden, soweit (i) Sie dem ausdrücklich zustimmen oder (ii) Ihre Zustimmung nach den folgenden Bestimmungen als erteilt gilt. Beabsichtigte Änderungen teilen wir Ihnen mindestens fünfzehn Kalendertage vor Wirksamwerden in Textform (E-Mail) mit. Widersprechen Sie innerhalb dieser Frist nicht in Textform (E-Mail an legal@quandoo.com), gilt Ihre Zustimmung als erteilt und die Änderungen werden zum angekündigten Zeitpunkt wirksam. Wir weisen Sie hierauf in der Änderungsmitteilung hin. Sollten Sie der Änderung widersprechen, so behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag mit Ihnen außerordentlich mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

3. Leistungsumfang

3.1. Quandoo veröffentlicht Einträge mit Informationen über lokale Gewerbetreibende (nachfolgend: „Listings") auf Quandoo-Kanälen (Quandoo Domains, Quandoo App, sowie Drittplattformen, auf denen die Reservierungslösung technisch eingebunden ist) und gegebenenfalls durch Kooperationspartner (Drittanbieter, die auf die Quandoo-Kanäle verweisen, verlinken, diese bewerben oder die Quandoo Services über eine technische Integration über deren eigene Kanäle anbieten; hierbei kann es sich auch um Social Media Plattformen, Suchmaschinen und weitere Drittparteien handeln), gemeinsam im Folgenden das „Quandoo-Netzwerk". Diese Informationen können z.B. Adress- und Kontaktdaten, Bilder, Fotos und Beschreibungen, Angebote und Services, Öffnungszeiten und Preise umfassen. Sie können von Ihnen stammen oder unabhängig von einem Vertragsverhältnis redaktionell von uns oder Nutzern der Quandoo Dienste erstellt worden sein.

3.2. Listings machen Ihr Restaurant nach Beanspruchung gemäß Ziffer 2.2 durch Sie innerhalb des gesamten Quandoo-Netzwerkes buchbar, so dass Gäste dort Reservierungen für Ihr Restaurant tätigen können. In Durchführung der Reservierungsdienstleistung übermitteln wir Ihnen Daten der Gäste. Diese Daten können personenbezogene Daten beinhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Daten nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und insbesondere unter Beachtung der Bestimmungen zum Datenschutz verwenden dürfen.

3.3. In Ihrem Nutzerkonto werden Ihnen alle Reservierungen angezeigt und Sie können unter "Kontodetails" Ihre Kontaktdaten einsehen und gegebenenfalls aktualisieren.

3.4. Unsere Systeme bestätigen automatisch jede Reservierung, die in Ihrem Restaurant über das Quandoo-Netzwerk vorgenommen wird, sofern eine Verfügbarkeit besteht, und Sie werden entsprechend informiert. Sie haben die Möglichkeit, jede Reservierung individuell zu stornieren, wenn Sie es wünschen.

3.5. Das System wird Reservierungen automatisch umwandeln, um eine weitere Manipulation durch den Benutzer zu verhindern. Dieser automatische Übergang funktioniert wie folgt: Alle Reservierungen mit dem Status "Eingecheckt" werden 72 Stunden nach der Startzeit der Reservierung auf "Ausgecheckt" aktualisiert. Dies gilt nicht für Reservierungen, die in den letzten 3 Tagen eines Monats gemacht wurden. In diesem Fall wird der Status um 23:59 Uhr am selben Tag aktualisiert, an dem die Reservierung bestätigt wurde.

3.6. Das System sperrt automatisch den Status der Reservierungen, um weitere Manipulationen durch den Benutzer zu verhindern. Das Sperren der Reservierungsstatus wird wie folgt durchgeführt:

Status                        Gesperrt nach der zuletzt aktualisierten Reservierungszeit
Ausgecheckt              24 Stunden
Händler storniert       24 Stunden
Gast storniert            Sofort
Nicht erschienen       24 Stunden

Nach Sperrung kann der Benutzer sie nicht mehr selbst ändern. Jede weitere Änderung kann nur durch Kontaktaufnahme mit dem Quandoo-Support erfolgen.

4. Listings

4.1. Sie stellen sicher, dass alle im Listing hinterlegten und von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen nach Beanspruchung allen gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen genügen und insbesondere keine Rechte Dritter verletzen und jederzeit wahrheitsgetreu, fehlerfrei und nicht irreführend sind. Sie sind verpflichtet, bei fehlerhaften Informationen selbst zu korrigieren, oder alternativ Quandoo zu kontaktieren, um die Berichtigung vorzunehmen. Die entsprechende Email-Adresse zur Kontaktaufnahme ist an relevanter Stelle hinterlegt.

4.2. Wir stellen die Listings in den Formaten und gemäß den Standards unserer Medien dar. Wir behalten uns das Recht vor, Informationen, die fehlerhaft sind oder gegen Bedingungen dieses Vertrags oder gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen, zu entfernen oder zu berichtigen, übernehmen Ihnen gegenüber aber keine Verpflichtung hierzu. Wir behalten uns ferner das Recht vor, Listings nach Beendigung der Vertragslaufzeit nicht zu entfernen, soweit Sie diesem nicht in Textform (Email an legal@quandoo.com) widersprechen. Nach Vertragsbeendigung ist Ihr Restaurant nicht mehr buchbar.

4.3. Wir entscheiden, wo, in welcher Form und auf welcher Position (Reihenfolge) ein Listing erscheint (nachfolgend Ranking"). Das Ranking wird über automatische Algorithmen generiert und kann sich jederzeit ändern.

5. Bewertungen

5.1. Wir bieten Nutzern die Möglichkeit, Bewertungen für Restaurants abzugeben. Die Nutzer geben die Bewertungen ausschließlich gegenüber uns ab, eine Berechtigung Ihrerseits zur eigenständigen Nutzung dieser Bewertungen (z.B. in Ihren eigenen Werbemitteln) ist ausgeschlossen.

5.2. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die vom Nutzer abgegebenen Bewertungen zu veröffentlichen. Wir behalten uns insbesondere vor, bei Verstößen gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Endnutzer, einzelne Bewertungen oder Teile von Bewertungen ganz oder teilweise nicht zu veröffentlichen oder nachträglich zu löschen.

5.3. Sie dürfen das Bewertungssystem nicht manipulieren, insbesondere nicht selbst Bewertungen für Ihr Angebot oder das Angebot eines Wettbewerbers abgeben oder bei Dritten in Auftrag geben. Sie verpflichten sich, die Abgabe von Bewertungen durch Nutzer nicht zu beeinflussen.

5.4. Wir prüfen und kontrollieren Bewertungen und sonstige von Nutzern übermittelte Inhalte (i) vor Veröffentlichung nach eigenem Ermessen sowie (ii) nach Veröffentlichung bei Beschwerde durch Sie. Sind Sie der Auffassung, dass eine Bewertung Ihres Restaurants eine unwahre Tatsachenbehauptung oder eine rechtswidrige Beleidigung bzw. sog. Schmähkritik enthält oder eine manipulierte Bewertung ist, sind Sie verpflichtet, dies Quandoo per Textform (E-Mail an legal@quandoo.com) mitzuteilen und Quandoo Gelegenheit zur Überprüfung der Bewertung und entsprechender Reaktion zu geben.

6. Datenkopien und hochgeladene Inhalte

6.1. Sofern Sie Datenkopien zur Sicherung für Ihre eigenen Zwecke erstellen wollen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen eine Kopie der Daten zur Verfügung stellen können. Bitte beachten Sie, dass nach Ablauf des Vertragsverhältnisses die Daten für Sie nicht weiter einsehbar sind und wir keine Datenkopien mehr zur Verfügung stellen können.

6.2. Sie sichern zu, dass jegliche von Ihnen hochgeladenen Informationen frei von Malware, Trojanern, Viren u.ä. sind.

7. Geistiges Eigentum und Freistellung

7.1. Mit Beanspruchung des Listings räumen Sie Quandoo das nicht ausschließliche, übertrag- und unterlizenzierbare, unentgeltliche, weltweite und zeitlich unbefristete Recht ein, zur Durchführung des Vertrags die bereitgestellten Informationen (z.B. Texte, Bilder, Fotos, Personenbildnisse, Marken) zu nutzen, insbesondere zu vervielfältigen, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, auch in bearbeiteter oder übersetzter Form.

7.2. Sie sichern zu, dass die von Ihnen bereitgestellten oder beanspruchten Informationen und ihre vertragsgemäße Nutzung durch uns keine Rechte Dritter verletzen, und dass diese durch uns ohne das Erfordernis einer Zustimmung etwaiger Dritter oder von Zahlungen an Dritte genutzt werden können. Sie sichern insbesondere und ausdrücklich zu, dass Sie bei Fotos über die erforderlichen Einwilligungen von etwaig abgebildeten Personen sowie das Recht, Fotos bzw. sonstige urheberrechtliche geschützte Werke ohne Nennung des Fotografen bzw. Urhebers zu nutzen, verfügen.

7.3. Mit Beanspruchung des Listings räumen Sie uns das Recht ein, für Sie im gesamten Quandoo-Netzwerk Werbung zu machen, indem wir Ihre geschäftliche Bezeichnung, Wortmarke oder Bildmarke für jedwede Form von Marketing einschließlich Online-Marketing, E-Mail-Marketing und/oder Pay-Per-Click-Werbung (PPC), verwenden. Wir initiieren alle Marketingmaßnahmen nach eigenem Ermessen und auf eigene Kosten.

7.4. Sie stellen uns sowie unsere Angestellte, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter, Gesellschafter und Erfüllungsgehilfen in Bezug auf Forderungen oder Ansprüche Dritter frei und ersetzen uns oder den genannten Personen Schäden und erforderliche Aufwendungen inkl. Rechtsverteidigungskosten, soweit diese aufgrund eines Verstoßes Ihrerseits gegen die in diesem Absatz genannten vertraglichen Garantien oder Pflichten entstehen.

8. Vorbehaltene Rechte von Quandoo

8.1. Soweit nicht anders vereinbart, verbleiben alle Rechte, die Ihnen nicht ausdrücklich von uns eingeräumt wurden, bei uns.

8.2. Dies gilt insbesondere für alle Rechte an der Marke „Quandoo", anderen von Quandoo bzw. Mitgliedern der Quandoo Gruppe eingetragenen Marken und sonstigen Kennzeichenrechten von Quandoo oder eines Mitglieds der Quandoo Gruppe, ferner für Rechte an Texten, Bildern, Web- und sonstigen Designs, Software, Datenbanken und Daten (einschließlich im Rahmen der Vertragsdurchführung generierter Daten, Auswertungen und Statistiken), insbesondere Rechte zur Nutzung der Listings oder Bewertungen, z.B. in der Werbung des Partners.

8.3 Dies gilt auch für alle anderen geistigen Eigentumsrechte im Zusammenhang mit den Quandoo-Diensten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Designs und Betriebsgeheimnisse. Darüber hinaus verpflichten Sie sich, die geistigen Eigentumsrechte von Quandoo nicht ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu nutzen, zu kopieren, zu reproduzieren, zu modifizieren, zu vertreiben, darzustellen oder davon abgeleitete Werke zu erschaffen.

9. Verfügbarkeit/Service Level

Es gilt eine technische Verfügbarkeit des Angebots von 97% bezogen auf das Jahr, ausgenommen rechtzeitig angekündigte, übliche und zumutbare Wartungsarbeiten sowie höhere Gewalt oder andere von uns nicht zu vertretende Umstände.

10. Vertragslaufzeit

10.1. Die Vertragslaufzeit dieser Servicebedingungen tritt an dem Tag in Kraft, an dem Sie den Vertrag mit Quandoo gemäß Absatz 2.2 dieser Servicebedingungen abschließen, und läuft zunächst für einen festen Zeitraum von 3 Monaten (die "Anfangslaufzeit"). Nach Ablauf dieser Erstlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch und läuft auf unbestimmte Zeit weiter, sofern er nicht gemäß Ziffer 10.2 unten gekündigt wird.

10.2. Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von drei (3) Monaten zum Monatsende in Textform (Email an support.at@quandoo.com) kündigen.

10.3. Das gesetzliche Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

11. Preise, Zahlungsbedingungen, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht, Verzug

11.1. Für die Nutzung von Quandoo for Restaurants fallen Nutzungsgebühren an. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie die Details zu Ihren vertraglichen Nutzungsgebühren unter"Abonnement" in Ihrem Benutzerkonto finden.

11.1.1. Quandoo behält sich das Recht vor, die monatlichen SaaS-Gebühren einmal jährlich auf Grundlage einer prozentualen Preiserhöhung von 3,5 % oder 10 EUR, je nachdem welcher Betrag niedriger ist, ODER entsprechend der ‘’Standard monatlichen Nutzungspauschale’’ wie hier angegeben, anzupassen. Sie werden mindestens 30 Kalendertage vor einer vorgeschlagenen Preiserhöhung schriftlich benachrichtigt. Wenn Sie den neuen Gebühren nicht innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum der Benachrichtigung widersprechen, gilt Ihre Zustimmung als erteilt. Wenn Sie den Gebühren nicht zustimmen, behalten wir uns das Recht vor, Ihren Vertrag gem. Absatz 2.6. zu kündigen.

11.2. Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer soweit diese anfällt und verstehen sich in der Landeswährung des vertragsschließenden Quandoo-Unternehmens.

11.3. Rechnungen werden von uns am Anfang des auf die Leistungserbringung unmittelbar folgenden Kalendermonats erstellt. Die Übermittlung der von uns an Sie zu stellenden Rechnungen kann auf elektronischem Wege erfolgen.

11.4. Soweit eine Rechnung kein anderes Zahlungsziel angibt, ist sie sofort zahlbar.

11.5. Soweit nicht eine andere Zahlungsweise vereinbart ist, überweisen Sie ohne Abzüge den Rechnungsbetrag innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist auf das auf der Rechnung angegebenen Konto.

11.6. Sollten Sie sich, sofern verfügbar, für die Zahlungsart "Lastschrift" entscheiden, sind Sie verpflichtet, uns für alle im Zusammenhang mit den zwischen uns und Ihnen geschlossenen Verträgen zu leistenden Zahlungen ein Lastschriftmandat zu erteilen. Sie sind verpflichtet, vollständige und richtige Zahlungsangaben zu machen und diese stets aktuell zu halten. Sie können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit Ihrem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

11.7. Sollten Sie, sofern verfügbar, die Zahlungsweise "Kreditkarte" auswählt haben, garantieren Sie (i.) korrekte Karteninformationen mitzuteilen und zur Nutzung dieser Kreditkarte berechtigt zu sein und stimmen (ii.) der Umstellung auf Kreditkartenzahlung zu und ermächtigen uns zur Ausführung von Zahlungsaufträgen/zum Einzug von Forderungen im Zusammenhang mit den zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen. Jedwede Verarbeitung von Karteninhaberdaten erfolgt vollständig mittels eines PCI DSS zertifizierten Zahlungsdienstleisters. Wir speichern, verarbeiten oder übermitteln elektronisch selbst keinerlei Karteninhaberdaten. Ihre erteilte Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Änderungen der Zahlungsmethode werden jeweils zum letzten eines Monats wirksam.

11.8. Ein Zurückbehaltungsrecht steht Ihnen nur zu, soweit es auf unbestrittenen, entscheidungsreifen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis beruht. Eine Aufrechnung durch Sie ist nur zulässig, soweit Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt, entscheidungsreif oder unbestritten ist.

11.9. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, nach vorheriger erfolgloser Mahnung, die zu erbringende Leistung auf Ihre Kosten für die Dauer des Verzugs zu sperren; Ihre Zahlungsverpflichtung bleibt hiervon unberührt. Kommen Sie mit mehr als jeweils 10% der geschuldeten Zahlung in Verzug, können wir das Vertragsverhältnis, nach vorheriger erfolgloser Mahnung, fristlos kündigen.

11.10. Bei Zahlungsverzug werden, unbeschadet weitergehender Schadensersatzansprüche von Quandoo, gesetzliche Verzugszinsen berechnet. Für jede Mahnung wegen Verzugs wird pauschal ein Betrag in Höhe von 5,00 EUR berechnet. Ihnen steht der Nachweis frei, dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist, Quandoo steht der Nachweis eines höheren Schadens frei. Im Falle von Rücklastschriften, die Sie zu vertreten haben, berechnen wir Ihnen den hierdurch tatsächlich entstandenen Aufwand.

11.11. Für den Fall, dass das Buchungsmodul des Partners für einen unverhältnismäßig langen Zeitraum nicht verfügbar oder offline ist und/oder erheblich von den üblichen Standards für ungeplante Ausfallzeiten abweicht, kann eine Vertragsstrafe in Höhe der „Standard-Offline-Gebühren“ für den Zeitraum der Ausfallzeit erhoben werden. Diese Vertragsstrafe wird in dem auf die Ausfallzeit folgenden Monat in Rechnung gestellt. Ausfallzeiten aus betrieblichen Gründen, wie vorübergehende Schließungen, Renovierungen, Feiertage oder ähnliche Umstände sowie geplante Wartungsarbeiten und Ausfallzeiten, die Quandoo im Voraus mitgeteilt wurden, sind von dieser Vertragsstrafe ausgenommen.

11.12. Quandoo kann Ihre Stornierungs- und No-Show-Rate über zwei aufeinanderfolgende Kalendermonate (der „Prüfzeitraum“) überprüfen, um etwaige überhöhte Raten zu ermitteln. Wenn Ihre Rate in jedem Monat des Prüfzeitraums 70 % überschreitet, wird eine pauschale Strafgebühr erhoben, wie hier unter „Standard-Stornostrafgebühren“ angegeben. Diese Gebühr wird in dem auf den Prüfzeitraum folgenden Monat in Rechnung gestellt. Sie erhalten eine schriftliche Benachrichtigung und haben ab dem Datum der Benachrichtigung 14 Kalendertage Zeit, sich zum Sachverhalt zu äußern. Wenn Sie innerhalb dieser Frist keine ausreichende Erklärung abgeben, wird die Strafgebühr erhoben. Bleibt Ihre Rate in jedem Monat nach dem Prüfzeitraum über 70 %, bleibt die Strafgebühr bestehen. Fällt Ihre Rate jedoch unter 70 % oder wird sie unter Berücksichtigung Ihrer Umstände als angemessen erachtet, wird die Strafgebühr nicht erhoben.

12. Haftung von Quandoo

12.1. Wir haften im Rahmen des Vertrags dem Grunde nach nur für Schäden bei Ihnen, (1) die wir oder unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben, (2) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von Quandoo oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, (3) in den Fällen einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, aus der Übernahme einer Garantie oder wegen arglistiger Täuschung und (4) die durch die Verletzung einer Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflicht), entstanden sind.

12.2. Wir haften in den Fällen (1), (2) und (3) des vorstehenden Absatzes der Höhe nach unbegrenzt. Im Übrigen ist der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

12.3. In anderen als in Ziff. 12.1 genannten Fällen und unbeschadet des folgenden Absatzes ist unsere Haftung – unabhängig vom Rechtsgrund – ausgeschlossen.

12.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen finden entsprechende Anwendung für alle Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen von uns. Sie bewirken keine Änderung der gesetzlichen Beweislast.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

13.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Partner und Quandoo ist der Sitz von Quandoo, sofern es sich bei dem Partner um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, oder der Partner keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat. Davon unberührt kann Quandoo in jedem Fall auf jeden gesetzlichen Gerichtsstand des Partners zurückgreifen.

14. Schlussbestimmungen

14.1. Mündliche oder schriftliche Nebenabreden bestehen nicht.

14.2. Erfüllungsort ist unser Geschäftssitz.

14.3. Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

14.4. Wir stellen ein internes Beschwerdemanagement zur Verfügung. Sollten Sie eine Beschwerde haben, die darauf beruht, dass sich die Nichteinhaltung von gesetzlichen Bestimmungen der VERORDNUNG (EU) 2019/1150 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 20. Juni 2019 zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (kurz: P2B Verordnung), technische Probleme oder Maßnahmen oder Verhaltensweisen von Quandoo, die in direktem Zusammenhang mit der Bereitstellung des Services stehen, negativ auf Sie auswirken, können Sie dieses Beschwerdemanagement nutzen. Senden Sie dazu eine E-Mail an support.ch@quandoo.com. Wir werden Ihre Beschwerde sorgfältig prüfen und diese, falls notwendig, zügig und wirksam unter Berücksichtigung der Bedeutung und Komplexität des Problems weiterbearbeiten, um eine angemessene Lösung für das Problem herbeizuführen. Außerdem werden wir Sie klar und verständlich über das Ergebnis des internen Beschwerdemanagementverfahrens informieren.

14.5. Sollte Ihre Beschwerde nicht durch unser internes Beschwerdemanagement gelöst werden können, sind wir bereit, mit einem der von uns vorgeschlagenen Mediatoren zusammenzuarbeiten und so eine außergerichtliche Beilegung der Streitigkeit zu erzielen. Gerne teilen wir Ihnen auf Anfrage mit, mit welchen Mediatoren wir zusammenarbeiten.

 

Version 1.0

 

Quandoo Zusatzbedingungen für Module des Marketingsystems für Unternehmenspartner

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Zusatzbedingungen regeln die besonderen Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Modulen des Quandoo Reservierungs- und Marketingsystems.

1.2. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Quandoo Geschäftsbedingungen für Unternehmenspartner sowie ggf. weitere vereinbarte Zusatzbedingungen.

2. Besondere Regelungen für Marketing-Module

2.1. Wenn ein Partner ein Marketing-Modul abonniert hat, bietet Quandoo gemäß gesondert zu treffender Vereinbarung mit dem Partner (z.B. über das Business-Center mittels Freigabe von vom Partner dort eingestellter Spezial-Angebote durch Quandoo) eine besondere oder hervorgehobene Bewerbung bestimmter Sonderangebote des Partners (nachfolgende: „Special-Angebote“) gegenüber den Nutzern sowie weitere abgestimmte Marketingmaßnahmen (bspw. im Rahmen von Newslettern, Social Media oder Suchmaschinenoptimierung etc.) an.

2.2. Gegenstand, Bedingungen und die Modalitäten der Bewerbung des Special-Angebots müssen zuvor zwischen Quandoo und dem Partner vereinbart werden. Dementsprechende Special-Angebote des Partners wird Quandoo innerhalb von zwei Wochen im Quandoo Netzwerk platzieren. Quandoo wird die Special-Angebote auf Wunsch des Partners auch über das auf dessen Webseite installierte Quandoo-Widget anbieten. Quandoo ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die Special-Angebote zusätzlich auf anderen Internetseiten und Newslettern, insbesondere auch von Kooperationsunternehmen, zu platzieren. 

2.3. Quandoo ist lediglich Bote und Vermittler des Vertragsschlusses über das Special-Angebot zwischen dem Partner und einem Nutzer. Quandoo wird beiden eine eindeutige, zur Identifizierung geeignete Kennung (z.B. Buchungsnummer oder Nutzername) mitteilen.

2.4. Im Fall von Änderungen, die den Betrieb des Partners betreffen, und die für die Vertragsabwicklung, auch mit dem Nutzer, relevant sind, ist der Partner verpflichtet, Quandoo unverzüglich schriftlich per Textform zu informieren.

3. Vertragslaufzeit und Beendigung

Soweit nicht anders vereinbart, beträgt die Anfangslaufzeit des Abonnements eines Marketing Moduls 3 Monate, wobei der letzte Monat stets als voller Monat zählt. Marketing Module können mit einer Frist von 1 Monat zum Ende der Laufzeit schriftlich per Textform gekündigt werden, wobei die Kündigung zum Ende des letzten Monats wirksam wird. Wird das Abonnement nicht wirksam gekündigt, verlängert sich die Laufzeit automatisch um jeweils weitere 3 Monate, wobei der letzte Monat stets voller Monat zählt.